Ein Kerzerl

📚 Lesezeit: 2 Minuten

Vor einigen Tagen habe ich von einer langjährigen Freundin eine Nachricht bekommen. Grund war der Beitrag über das Buch von Monchi. Eigentlich wollte sie schon eine Kerze anzünden, meinte sie – bezogen auf die fast einjährige Schreibpause hier im Blog.

Dazu kommt, dass ich im Laufe der vergangenen Monate sogar öfter E-Mails von mir unbekannten Blog Leser:innen bekommen habe. Fragen danach, wie es mir geht und was so los ist, haben mich ehrlich berührt.

Ich habe in den vergangenen Wochen und Monaten oft überlegt, wie es mit magertopfen.at weitergehen soll. Vor kurzem habe ich eine Erinnerung über den Anpassungsbedarf meiner Datenschutzerklärung bekommen. Ständig will das CMS irgendwelche Security-Updates und gleichzeitig hatte ich nicht wirklich den Drang nach schreiben. Und eigentlich war dann der Drang doch immer mal wieder da, aber ich konnte irgendwie nicht?

Vorletzte Woche war es soweit, dass ich das Kündigungsschreiben für die Domain und den Webspace schon fast unterschrieben hatte. Einscannen, abschicken und das wäre es gewesen. Aber auch das konnte ich letztendlich nicht.

Mir liegt etwas an diesem Blog und offenbar gibt es ja auch treue Leser:innen. Wie ich mit meinen Schreibblockaden zukünftig umgehen werde, kann ich noch nicht sagen. Also probieren wir es noch einmal.

Die letzten Monate waren wie mehrfache Transatlantik-Flüge für mich. Bei bestem Wetter in New York abheben, sich über den tollen Ausblick freuen, anschließend vom Jetstream getragen ganz easy dahingleiten um wenig später in groben Atlantik-Turbulenzen mal so richtig durchgeschüttelt zu werden und nach einer harten Landung komplett benebelt im Jetlag herum zu vegetieren. Nur um wenig später wieder in die andere Richtung zu fliegen, zuerst viel Blau in Blau, die unendliche Ozean-Weite. Ungewissheit, ob da noch irgendwas anderes kommt, dann plötzlich Land in sicht. Vor lauter neugierigem “Raus-Starren” wird man plötzlich schneeblind, denn wir sind über Grönland, fliegen deshalb auch ein wenig weiter und landen an der Westküste. An der anderen Seite der Medaille.

Bevor es noch pseudo-philosophischer wird: Themen und Zeiten wiederholen sich. Mal so, mal so. Es fällt mir deshalb schwer, immer wieder etwas Neues zu schreiben. Material gibt es sicher genug, aber nichts, was ganz neu wäre.

Um nicht Gefahr zu laufen, ein Ort für Grabkerzen zu werden, werde ich das Themengebiet der Seite bei Bedarf ein wenig erweitern. Mich interessieren auch Themen wie Bücher, Politik & Weltgeschehen, Kaffee, Reisen und Technik. Mal schauen, wie sich das alles zukünftig vereinbaren lässt 🙂

Danke für euer Interesse!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.