So schauts aus: Bingen bei den goldenen Bögen

📚 Lesezeit: 2 Minuten

Viele Menschen können sich nicht vorstellen, wie Binge-Eating aussieht. Auch wenn bei mir die Fressanfälle im Großen und Ganzen weniger werden, finden sie leider immer noch statt. Ich habe daher begonnen für mich eine Art Tagebuch zu führen um die Umstände rund um einen Anfall aufzuzeichnen. Ich möchte gerne mein persönliches Muster herausfinden.

Für euch werde ich in den nächsten Tagen einfach mal darstellen, wie meine Fressanfälle so aussehen. Es gibt dabei unterschiedliche Formen. Als erstes schauen wir uns eine vergleichsweise harmlose beim Fastfood Lokal mit dem großen M an.

Wie schon in einem früheren Artikel erwähnt, werden McDonalds Bestellungen immer über den Drive-In getätigt. Dazu wird natürlich eine Rechnung verlangt, weil man ja nicht nur für sich selbst bestellt. Ich schäme mich bei jeder Bestellung aufs Neue.

An dem Tag, an dem ich folgende Portion abgeholt habe, habe ich übrigens auch bereits gefrühstückt, Mittag gegessen und eine Nachspeise gab es auch. Ich war an diesem Tag leicht frustriert, genervt und musste mich ärgern. Wie gesagt – eine vergleichsweise harmlose Aktion. Da gab es schon wesentlich schlimmere Anfälle.

  • 4x Cheeseburger
  • 1x BigMac
  • 1x Große Pommes
  • 1x Sprite 0,5l
  • 1x McChicken mit Käse
  • 1x Chicken Stripes (4er)
  • 2x Curry Sauce

Und hier sind die Nährwerte dazu:

Was hat dieser Fressanfall verbessert? Nichts. Danach ging es mir wesentlich schlechter als davor. Schuldgefühle, schlechtes Gewissen und körperlich fertig.

Wird es wieder passieren? Ja.

2 Replies to “So schauts aus: Bingen bei den goldenen Bögen”

  1. Lieber Christian,
    danke für deine offenen und ehrlichen Einblicke!
    Kennst du das Buch „Brain over binge“ bzw. auf Deutsch „Nie mehr Essanfälle“ von Kathryn Hanson? Mir hat es nach sehr langen Jahren der Essstörung immens geholfen, weil es einen ganz anderen Weg aufzeigt. Sich seinen Emotionen und „Auslösern“ zu widmen ist wichtig, aber ich hab übersehen, dass Gewohnheiten nicht automatisch verschwinden, wenn es einem emotional besser geht. Das zeigt dieses Buch finde ich sehr gut auf.
    Alles Gute auf deinem Weg,
    C.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.