Über diese Seite
Hallo und willkommen auf dieser Seite mit einem zugegeben etwas komischen Namen. Mein Name ist Christian, ich bin Mitte 30 und komme aus Grieskirchen, einer kleinen Stadt in Oberösterreich.
Beruflich arbeite ich in der IT eines oberösterreichischen Familienunternehmens und befasse mich dort hauptsächlich mit Sharepoint.
Um was gehts?
Ich hatte früher schon mal einen Blog. Teilweise war der sogar recht erfolgreich und irgendwie mochte ich es auch immer, Texte zu verfassen. Die Themen, die du hier finden wirst, drehen sich hauptsächlich um mein Abnehmprojekt, ein paar Meinungen zu Büchern, Musik und dem Weltgeschehen. Ich werde hier in völlig unregelmäßigen Abständen immer mal wieder einen Beitrag veröffentlichen. Je nach Lust und Laune.
Der selbst aufgebaute Druck beim früheren Blog-Projekt war auch einer der Gründe, warum es gescheitert ist. Der Zwang, etwas posten zu müssen, soll nicht entstehen. Also bitte rechnet auch mal mit kürzeren Pausen zwischen den Artikeln. Solltet ihr Facebook nutzen, könnt ihr dort meine Seite abonnieren und bleibt so immer am aktuellen Stand. Zum Monatswechsel gibt es immer einen kleinen Gesamtrückblick über die vergangenen Tage.
Dieser Blog ist vor allem auch eine Art Therapie für mich selbst. Einfach mal von der Seele schreiben, was einen so beschäftigt. Erfolge und Misserfolge dokumentieren. Das ist der Antrieb.
Abnehmprojekt?
Genauso wie beim Blog, habe ich vor Jahren auch schon einmal recht erfolgreich abgenommen. Über 80 Kilo um genau zu sein. Leider hat sich das Gewicht aber auch wieder angesammelt. Die Gründe dafür sind vielfältig, aber großteils psychischer Natur. Wenn denn der blöde Kopf nicht wäre…
Ich habe mich jahrelang mit Ernährung befasst. Habe unheimlich viel Fachliteratur verschlungen und mich viel mit Personen ausgetauscht, die ein ähnliches Interesse haben oder beruflich mit der Materie zu tun haben. Ich behaupte einfach mal, dass ich mittlerweile ganz gut weiß, wie Ernährung funktioniert und was man tun muss, um langfristig erfolgreich abzunehmen. Und nein – dafür gibt es definitiv keine Abkürzung.
Trotzdem will es mir seit 2016 nicht mehr gelingen.
Damals habe ich Gramm genau meine Ernährung dokumentiert. Das hat super funktioniert, mich aber gleichzeitig auch in eine Form der Essstörung getrieben. Dazu kamen zahlreiche externe Ratschläge von unterschiedlichen Quellen, dank denen ich mich von einem Extrem ins andere begeben habe. Ich war/bin gefangen in einem Teufelskreis.
Warum Magertopfen?
Prinzipiell verbindet man mit Magertopfen (in anderen Regionen Europas auch als Magerquark bekannt) eher nicht unbedingt das allerbeste was einem die Lebensmittelindustrie zu bieten hat. Für mich ist es aber eine Art Geheimwaffe, mit der man sich leckere und auch gesunde Mahlzeiten – primär zum Frühstück oder Abendessen zubereiten kann. Magertopfen hat in meinem Umfeld eine beinahe legendäre Bedeutung. Hochstilisiert zum Heiligtum der Abnehmjünger bietet Topfen Superkräfte und nicht zu Unrecht in diesem Fall lebensverlängernde Wirkstoffe 😉 Ich bitte euch, nicht immer alles ganz ernst zu nehmen. Ironie und Eigen-Sarkasmus sind meine täglichen Begleiter.
Abschließend wünsche ich euch viel Spaß auf meiner Seite. Vielleicht kann sich der eine oder andere ein paar Anregungen für seine Ernährung mitnehmen. Scheut euch nicht, mich zu kontaktieren oder einfach ein Kommentar unter einem meiner Beiträge zu verfassen.